Steuerkanzlei Manuel P. Stöhr
DruckenWer gutes Fachpersonal an sich binden will, muss sicherstellen, dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren können. Wie beeindruckend und vielfältig die Maßnahmen der Unternehmen dabei sein können, zeigt das Beispiel der Steuerkanzlei Stöhr aus Neustadt an der Aisch. Hier ist Inhaber Manuel P. Stöhr besonders kreativ, wenn es um familienfreundliche Firmenpolitik und Anreize für seine Angestellten und damit auch um den Erfolg seiner Kanzlei geht.

Die familienfreundliche Einstellung hat Manuel P. Stöhr schon im Elternhaus in die Wiege gelegt bekommen. Werte wie Loyalität, Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Respekt, Höflichkeit und Vertrauen sind für ihn wichtige Grundpfeiler für das Zusammenleben und Zusammenarbeiten. "Die Familie ist die kleinste Gemeinschaftsform. Wenn die Familie nicht funktioniert, kann auch die Gesellschaft im Großen nicht funktionieren", ist seine Überzeugung.
Zuhören ist eines seiner Erfolgsgeheimnisse: Täglich ergeben sich Gespräche mit Mitarbeiterinnen, in denen aktuelle Aufgaben und Planungen abgeglichen und koordiniert werden. Weil Manuel P. Stöhr auf seine Nachfrage, was nach der Arbeit denn noch geplant sei, die nicht gerade begeisterte Antwort "Ich muss heute noch Wäsche bügeln" bekam, wurde die Idee geboren, eine Bügelhilfe für die Kanzlei-Mitarbeiterinnen zu organisieren. Der dreifache Familienvater (er kann seine Hemden selbst bügeln), weiß aus eigener Erfahrung. dass diese Tätigkeit höchst unbeliebt ist. "Und deswegen", sagt er mit einem Augenzwinkern, "lagere ich diese Tätigkeit zur Freude meiner Mitarbeiterinnen einfach aus".
Sein Ziel ist es, unterschiedliche Lebenssituationen und Phasen im Beruf und Privatleben mit unterschiedlichen Arbeitsmodellen zur Zufriedenheit seiner Mitarbeiterinnen umzusetzen. Er weiß aus Erfahrung, dass es nicht immer darum geht, mehr Geld zu bekommen, und deshalb ist sein Credo: "Es macht nicht immer mehr Sinn, noch etwas oben draufzulegen, man kann Mitarbeiter auf verschiedene Arten entlasten. Das Wertvollste, was man einem Menschen schenken kann, ist Zeit."
Und das setzt Steuerexperte Manuel P. Stöhr im wahrsten Sinn des Wortes um - Anfang 2018 führte er einen Shopping-Day ein: "Damit meine Mitarbeiterinnen ganz entspannt einkaufen gehen können. Ein Plus an Zeit, um sich im Alltags- und manchmal auch Arbeitsstress zu verwöhnen". Ein Tag mehr Urlaub also dazu.

"Kultur ist eine Innere Haltung mit Außenwirkung. Eine familienfreundliche Kanzlei ist gelebte Unternehmenskultur. "