gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
DruckenSeit 1970 versteht sich die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH (gfw) als kompetenter und serviceorientierter Partner der Wirtschaft im Kreis Warendorf. Unternehmerisches Engagement zu fördern und den Kreis Warendorf als modernen Wirtschafts- und Lebensstandort weiterzuentwickeln – das sind Aufgaben mit zentralem Stellenwert. Am Firmensitz in Beckum sind aktuell 10 Mitarbeiter/innen beschäftigt.

Gute Rahmenbedingungen zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben tragen maßgeblich dazu bei, die Potentiale der Beschäftigten bestmöglich zu aktivieren und die Mitarbeitermotivation zu fördern - diese persönliche Überzeugung der Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann ist die Grundlage für das langjährige Engagement zum Thema Familienfreundlichkeit. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist in der internen Kommunikation fest verankert. Bei der gfw ist es heute möglich, in sehr individuellen Arbeitszeitmodellen und zeitlich sehr flexibel tätig zu sein.
Den Beschäftigten stehen außerdem verschiedene, lebensphasenorientierte Unterstützunglseistungen zur Verfügung. Fort- und Weiterbildung haben einen hohen Stellenwert, die gfw fördert aktiv die fachliche und persönliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Maßnahmen im Bereich Strategie, Teambuilding und Gesundheitsmanagement - im Dialog mit den Beschäftigten- spielen ebenfalls eine wichtige Rolle und sollen zukünftig weiter ausgebaut werden.
Ansprechpartner:
Jessica Kleine
Fachkräftemanagement
kleine@gfw-waf.de, www.gfw-waf.de
"Familienfreundlichkeit ist Teil der Unternehmenskultur der gfw und ein Beitrag zur gesamtgesellschaftlichen Verantwortung und Frauenförderung. Wir freuen uns sehr über die erneute, erfolgreiche Rezertifizierung und sind motiviert die vorhandendenen Bedingungen und Maßnahmen immer wieder zu prüfen und zukunftsgerichtet weiterzuentwickeln." Petra Michalczak-Hülsmann, Geschäftsführerin