MAXIMAGO
DruckenSoftware ist nur erfolgreich, wenn sie dem Menschen wirklich nutzt. Deswegen stellt MAXIMAGO den Menschen als Nutzer in den Mittelpunkt der Softwareentwicklung. Der Mensch als Mitarbeiter steht gleichzeitig im Mittelpunkt des Selbstverständnisses.

MAXIMAGO entwickelt seit fünfzehn Jahren menschzentrierte Software für namhafte Kunden im Industrie- und Businessbereich.
Fast 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verteilen sich auf die Teams User Experience, Development, Design und Support, mit über 25 Prozent ist der Frauenanteil überdurchschnittlich hoch.
Für die im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete Work-Life-Balance bietet MAXIMAGO 100% remote Work, individuelle Arbeits- und Aufstiegsmodelle, Yogakurse, einen Gesundheits- und Fitness-Coach und die Übernahme von Kinder-Betreuungskosten.
Familienfreundlichkeit gehört selbstverständlich zur DNA von MAXIMAGO. Umso mehr freuen wir uns, dass unsere Bemühungen von Experten geprüft und mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundliches Unternehmen” der Bertelsmann Stiftung zertifiziert wurden. Für CEO Daniel Greitens ist die Auszeichnung kein Marketinginstrument, sondern grundlegende DNA der Unternehmenskultur.

"Wir machen das, weil es einfach richtig ist. In Zeiten der Digitalisierung gibt es in Unternehmen immer weniger sozialen Zusammenhalt. Oft stehen keine menschlichen Bedürfnisse im Mittelpunkt, sondern anonyme Wertschöpfung. So wollen wir nicht sein, wir wollen, dass sich unser Team so wohl fühlt wie zu Hause." Daniel Greitens, CEO MAXIMAGO